
Leicht zu beschriften, nachhaltig und mit einem ganz eigenen rustikalen Charme, so sind Kreidetafeln in täglichen Einsatz. Ob als Tischaufsteller in der Gastronomie, an der Wand in der Kneipe oder Bar oder als Tischnamensschild auf dem Fest im Saal. Kreidetafel und Aufsteller lassen Sie ganz...
Leicht zu beschriften, nachhaltig und mit einem ganz eigenen rustikalen Charme, so sind Kreidetafeln in täglichen Einsatz. Ob als Tischaufsteller in der Gastronomie, an der Wand in der Kneipe oder Bar oder als Tischnamensschild auf dem Fest im Saal. Kreidetafel und Aufsteller lassen Sie ganz vielfältig einsetzen und überzeugen dank der rustikal sympathischen Optik.
Kreidetafeln haben immer als Werbeschilder einen bodenständigen und rustikalen Charm. Insbesondere in der Gastronomie ist die Nutzung von den Kreidetafeln beliebt und bekannt.
Differenziert werden muss bei den Werbetafeln ob man mit „echter“ Kreide oder mit Kreidestiften bzw. Kreidemarkern hierauf schreiben kann. Es muss gerade bei Stiften ganz genau aufgepasst werden ob die Stifte und die Oberfläche der Kreidetafel zusammenpassen und das die Beschriftung auch wieder entfernt werden kann. Schließlich möchte man die neuen Tagesgerichte auch wieder gut lesbar auf einen sauberen Untergrund schreiben.
Kreidetafel ist ein mittlerweile eher funktioneller Begriff und nicht eine Definition einer Tafel, die mit Kreide beschriftet wird. Unsere Kreidetafeln oder auch Schilderlacktafeln bestehen in der Mehrheit aus Kunststoff oder mit Kreidelack lackierten Holzplatten. Diese Tafeln, ob als Werbeschild oder Tischaufsteller genutzt können mit dazu passenden Kreidestiften beschrieben werden. Häufig wird auch Tafelfolie angeboten, mit der jede glatte Oberfläche einfach durch Bekleben zur Tafel gemacht werden kann
Wir raten bei der Beschriftung der Kreidetafel zur Nutzung von Kreidestiften / Kreismarkern. Diese führen wir zum Beispiel mit verschiedenen Spitzen und somit Formen. Auch sind neben der klassischen weißen Tafelkreide auch weitere Farben als Kreidestifte im Sortiment.
Die Stärken der Kreidetafel sind die schnelle Aktualisierung, ohne erst neue Einlegezettel drucken zu müssen und die großartige Optik. Gerade eine handschriftliche beschriebene Kreidetafel hat auch eine sehr persönliche Note. Hier kommt es auch nicht auf formvollende Schönschrift, sondern vielmehr auf leichte Lesbarkeit und einen liebevollen Eindruck an.
Bei der Beschriftung muss der Leseabstand bedacht werden, also lieber weniger Informationen und dafür größer schreiben als zu viele und deswegen schwer lesbar klein geschrieben.
Wenn mit Kreidestiften oder flüssigen Kreidemarkern auf die Tafeln geschrieben wird, ist die Beschriftung bis die Farbe getrocknet ist , leicht zu verwischen. Bitte also kurz die Farbe antrocknen lassen. In der Regel ist eine Beschriftung nachdem die Farbe getrocknet ist auch leicht wischfest. Hierfür reichen oft nur wenige Augenblicke. Eine Reinigung für eine neue Beschriftung kann mit einem feuchten Schwamm, Tuch oder Papiertuch erfolgen. Für hartnäckigere Fälle eignet sich auch unsere Reinigungsmittel für Kreidetafeln.
Kreidetafeln sind eine sehr schöne und bodenständige Beschilderung, eignen sich jedoch bedingt nur für Bereiche die häufig Feuchtigkeit ausgesetzt sind, da die Beschriftung dort leichter verlaufen / abgewischt werden kann. Für diese Anwendungsbereich bieten wir wetterfeste Kreidemarker an, die sich mit einem spezilellen Reiniger entfernnen lassen. Auch sollte überlegt werden ob Besucher / Gäste / Interessenten häufig dicht an den Kreidetafeln vorbeigehen, dabei könnte durch Jacken oder Rücksäcke die Schrift abgerieben werden.
Wir bieten unsere Kreidetafeln sowohl als Tischaufsteller als auch zur Wandbefestigung an. An vielen Stellen im gewerblichen Bereich ist eine Kreidetafel als Aufsteller auf den Tischen im Restraunt sinnvoll, wohingegen in einer Bar oder in einem Bistro ein größerer Aushang als Wandtafel mehr Sinn macht. Hier kommt es ganz auf den Anwendungsfall an. Die Werbeaufsteller für den Tisch oder Tresen haben meist die kleiner Fläche, stehen aber auch direkt am Platz des Gastes. Hier kommt es dann auch stark auf die Kundschaft an ob eine Kreidetafel überhaupt Sinn macht. Wenn die Gäste eher einen gewissen Spieltrieb haben wird im Verlauf eines lustigen Abend sicherlich am Ende de Nacht keine Beschriftung mehr auf der Tafel sein, da ein jeder versucht diese abzuwischen. Bei einem anderen Publikum oder zB. in der Speisegastronomie bleibt die Beschriftung über Tage ohne Makel auf dem Werbeaufsteller.
Weitere Varianten sind Kreidetafeln mit und ohne einen Rahmen, welcher auch als Holztrahmen vorhanden sein kann.
Sie haben weiter Fragen? Sprechen Sie uns gerne auch auf Sondermaße von Kreidetafeln an.